Franziska Nast

Infotext X Work

Kunstverein St. Pauli »Praxis der Orte – ein Modellversuch«

5.–18. Dezember 2023
Eröffnung: 4. Dezember, 18:00

»Vivo« Ottensen/Sportsbar,
Bahrenfelder Str. 260, 22765 Hamburg

Räumliche Intervention
mit
Shila Khatami
Jonas von Ostrowski
Andreas Peiffer
SpätiSpäti
Mitra Wakil & Fabian Hesse
Lily Wittenburg

Digitales Archiv KVSTP: Choreografiert von Malin Dorn & Ramona Kortyka

exklusiv zur Eröffnung:

Andreas Peiffer
»glass no.1«
(Erdgeschoss)
20 Uhr
Performance mit Ann-Leonie Niss und Victor Braun

Amnesia-Karaoke
(Untergeschoss)
Teilen Sie die Bühne mit Freunden und machen Sie Amnesie zu einem unvergesslichen Gruppenerlebnis.
Ein Unterfangen, das Gedächtnislücken in Momente purer Unterhaltung verwandelt.

spätispäti
»POST-ING OFFICE«
(Erdgeschoss)
18–21 Uhr
Vi?vo? (Vernissage)
spätispäti erforschen und dokumentieren das Vivo und dessen Bedeutungsebenen zusammen mit
allen, die mitmachen möchten.
Es wird Material collagiert und gesammelt, das zu einer Zusammenschau/zu einem Tablecloth auf
dem Tisch verarbeitet wird.

Des Weiteren im Verlauf von PRAXIS DER ORTE:

Dienstag 05.12.2023, 10–12 Uhr
Learning from Vivo
spätispäti und Urban Design Studierende der HCU-Hamburg laden ein gemeinsam das Material weiter
zu vernetzen. Basierend auf bestehenden Recherchen zum Viertel, Kontext und Umfeld wird die nächste
Materialschicht hinzugefügt.

Dienstag 12.12.2023, 10–12 Uhr
Tableaux Vivo
Urban Design Studierende der HCU-Hamburg, alle die dabei sein wollen, vernetzen das Material, Akteure
und den Ort weiter. Basierend auf herausgearbeiteten Motiven, wird sich das Office weiter angeeignet.

Montag 18.12., 18–21 Uhr
Praxis der Orte (Finissage)
spätispäti und Kunstverein St. Pauli und alle, die kommen möchten, im Austausch zu Modellen, Orten
und künst­lerischer Praxis im (öffentlichen) Raum.

Gefördert durch:
Stiftung Kunstfonds; NeuStartKultur; Liebelt-Stiftung, Hamburg